Die Behandlungspflege umfasst alle medizinischen Tätigkeiten, die ein Haus- oder Facharzt verordnet und eine examinierte Pflegekraft durchführt. Das können beispielsweise sein:
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
 - Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
 - Injektionen: intramuskulär (i. m.) und subkutan (s. c.), z. B. Insulinspritzen bei Diabetikern oder Thrombosespritzen nach einer Operation
 - Wundversorgung und Verbandswechsel
 - Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
 - Stützende und stabilisierende Verbände anlegen (Kompressionsverbände)
 - Behandlung eines Dekubitus
 - Portversorgung
 - Absaugen der oberen Luftwege durch Mund und Nase
 - Inhalation
 - Stomaversorgung, Versorgung von suprapubischen Kathetern und einer Ernährungssonde (bei enteraler Ernährung)
 - Katheterwechsel, Blasenspülung
 - Einläufe